Wolfgang Amadeus Mozart
Arietta 'Voi che sapete'
aus Figaros Hochzeit (Le Nozze di Figaro) - Solo für Euphonium (Horn)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arietta 'Voi che sapete'
aus Figaros Hochzeit (Le Nozze di Figaro) - Solo für Euphonium (Horn)
- Besetzung Blasorchester (Solo/Feature: Euphonium)
- Opt. Besetzung Blasorchester (Solo/Feature: Horn)
- Komponist Wolfgang Amadeus Mozart
- Bearbeiter Pavel Staněk
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Partitur und Stimmen
- Verlag Musikverlag Rundel
- Bestell-Nr. MVSR2524
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Le nozze di Figaro', zu deutsch 'Die Hochzeit des Figaro' oder 'Figaros Hochzeit', ist eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Köchel-Verzeichnis erscheint das Werk unter der Nummer KV 492. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo da Ponte und basiert auf der Komödie 'La Folle Journee' (Der tolle Tag) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Uraufführung war am 1. Mai 1786 im Wiener Hofoperntheater. Die deutsche Erstaufführung fand am 23. September 1787 in Donaueschingen statt. 'Voi che sapete che cosa e amor' (Ihr, die ihr Triebe des Herzens kennt), so beginnt die Arie des Cherubino aus dem 2. Akt der Oper. Unter dem Titel 'Arietta' hat Pavel Stanek diese Gesangsnummer in eine wunderschöne Blasorchester-Bearbeitung verwandelt. Als Soloinstrument eignet sich neben dem Euphonium auch sehr schön das Horn oder ein Tenorhorn.