3 Postludien

für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Valentin Silvestrov

3 Postludien

für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier

PDF ansehen

Valentin Silvestrov

3 Postludien

für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Seiten: 60
  • Erschienen: 31.12.1999
  • Dauer: 00:20:00
  • Gewicht: 216 g
  • Genre: Klassik
  • ISMN: 9790203003915
Bei Silvestrov ist eine Koda mehr als ein Schluss: Es ist einer der wichtigsten Teile der Komposition oder zumindest ein gleichberechtigter Teil. Eine große Koda besitzen seine Kantaten und Sinfonien und vor allem seine Lieder, bei denen das Postludium mitunter ein nahezu selbständiger Teil wird. So hat sich aus diesen Nachklängen sogar eine eigene Gattung entwickelt. Zu Beginn dieser Entwicklung entstanden als Kammertriptychon die Drei Postludien. Das 1. Postludium DSCH für Violine, Violoncello, Klavier und Stimme (1981) ist eine polemisch-leise Hommage an Schostakowitsch (im Gegensatz zu den monumentalen und nicht selten epigonalen Schostakowitsch gewidmeten Memoiren einiger sowjetischer Komponisten). Dem 2. Postludium für Violine solo (1981) liegt der Kontrast zwischen einer gesanglichen Barockimprovisation und einer virtuosen Toccata zugrunde. Das 3. Postludium für Violoncello und Klavier (1982) ist eine elegische Miniatur, die mit den Nachklängen der Lieder Silvestrovs verwandt ist. (Tatjana Frumkis)