Missa secunda

Missa secunda

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage

Peter Schindler

Missa secunda

Missa secunda

Peter Schindler

Missa secunda

  • Besetzung Gemischter Chor (SSATB), 2 Trompeten, Horn, Posaune, Tuba, Pauke und Orgel
  • Opt. Besetzung Gemischter Chor (SSATB), Oboe, Englischhorn, Fagott, Bassposaune und Orgel
  • Komponist Peter Schindler
  • Ausgabe Einzelstimme Orgel
  • Verlag Carus-Verlag
  • Bestell-Nr. CV27075-49
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Latein
  • Seiten: 12
  • Erschienen: 28.02.2014
  • Dauer: 00:15:00
  • Gewicht: 45 g
  • Genre: Messe, Geistlich & Kirchenmusik
  • ISMN: 9790007200091
Seelenverwandt mit seiner bekannten Missa in Jazz, aber doch ganz anders ist Peter Schindlers zweite Messvertonung. Wiederum ist der vollständige lateinische Text des Messordinariums Inspiration und kompositorische Grundlage. Aufgrund der Dauer von insgesamt 15 Minuten ist die Missa secunda neben einem konzertanten Vortrag auch im Gottesdienst gut verwendbar. Die Besetzung ist variabel und modular aufgebaut. Es gibt einen Cantus firmus, der von einer Schola oder der Gemeinde einstimmig in der Frauen- oder Männerstimmlage gesungen werden kann. Ein aussagekräftiger Vortrag dieser einstimmigen Fassung nur mit einer Orgel begleitet ist möglich. Die Missa secunda kann zu einem vierstimmigen Satz erweitert werden. Eine fünfstimmige Aufführung kann durch das Hinzufügen einer Oberstimme (Kinderchor oder Solosopran) realisiert werden. In der vollen Besetzung kann die Missa secunda feierlich von einem Bläserquintett und einer Pauke begleitet werden.

Besetzung: Coro SSATB, 2 Tr, Cor, Trb, Tb, Timp, (alternative Bläserfassung: Ob, Eh, Fg, Bass-Trb), Org
Sprache: lateinisch