Astor Piazzolla
Suite Lumiere
Astor Piazzolla
Suite Lumiere
- Besetzung Saxophonquartett (SATB)
- Komponist Astor Piazzolla
- Bearbeiter Dirk Zygar
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Partitur und Stimmen
- Verlag Exklusiv-Noten
- Bestell-Nr. EXKL-SAX1311
Lieferzeit 4-8 Arbeitstage
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Astor Piazzolla wurde 1921 in Argentinien geboren und kam schon früh mit dem traditionellen Tango in Berührung - Carlos Gardel war ein Freund der Familie. Piazzolla war ein bedeutender Komponist und Bandoneon-Spieler. Er begeisterte sich früh für Jazz und klassische Komponisten, insbesondere J.S. Bach. Diese Stile flossen in seine Kompositionen ein, deren Stil als Tango Nuevo bezeichnet wird. Sehr oft verwendet er für seine Kompositionen die Form der barocken Suite. 1975 schreibt er u.a. die 'Suite Lumière'. Harmonisch erweiterte Piazzolla den traditionellen Tango Argentino durch seine Einflüsse aus dem Jazz sowie nach seinen Vorbildern Igor Strawinsky und Bela Bartók. Trotz aller Neuerungen bleibt das Wesentliche des Tango aber erhalten, zum einen durch den spezifischen Klang des Bandoneons, zum anderen durch die typischen synkopischen Rhythmen, die typischen harmonischen Wendungen des Tango, Staccati und die generell melancholische Stimmung der Musik.
Astor Piazzolla starb 1992 in Buenos Aires.
Astor Piazzolla starb 1992 in Buenos Aires.