Noten von Frédéric Chopin
Noten von Frédéric Chopin
Fryderyk Franciszek Chopin (französisch Frédéric François Chopin, polnisch Fryderyk Chopin, seltener Szopen (*22. Februar oder 1. März 1810 in Żelazowa Wola, † 17. Oktober 1849 in Paris), kurz Frédéric Chopin, war ein polnischer Komponist, Pianist und Klavierpädagoge der Romantik, der in seiner Wahlheimat Frankreich seine Blütezeit zwischen 1815 und 1848 hatte.
Chopin, der vor allem für seine Klaviermusik bekannt ist, nutzte die klanglich/technischen Möglichkeiten dieses Instrumentes voll aus und verlangt von seinen Interpreten den gezielten Einsatz von Pedalen, einen sensiblen Anschlag (facilité „Leichtigkeit“) und organisch-musikalisches Üben fernab vom mechanischen 'Fingerdrill', sondern vielmehr ein durch die Musik selbst geführtes Praktizieren in Anlehnung an das italienische Gesangsideal Belcanto.
Von seinen ca. 230 überlieferten Werken sind der Großteil reine Klaviermusiken: Balladen, Nocturnes, Sonaten, Walzer (wie z.B. sein Walzer in cis-moll, Op. 64 No. 2), seine Präludien 24 Préludes, Op. 28 und einige Gattungen mehr. Hinzu kommen zwei Klavierkonzerte, ca. 19 Lieder (Op. 74) und ein wenig Orchestermusik, wie z.B. das "Krakowiak" Konzertrondo für Klavier und Orchester in F-Dur, Op. 14.
Sie können in unserem Onlineshop gezielt nach Titeln von Frédéric Chopin suchen. Auch eine Suche nach der Opus-Zahl (z.B. in der Schreibweise chopin op. 53 für seine Polonaise As-Dur, Op. 53) führt Sie gezielt zu dem gewünschten Werk.