Eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder in leichten Sätzen für Hackbrett-Solo mit allen Liedstrphen.
Eine Unterweisung für das Spiel auf dem chromatischen Salzburger Hackbrett mit Stücken von Tobi Reiser Georg von Kaufmann, Wastl Fanderl u.a.
Vierstimmig gesetzt als Spielpartitur für verschiedene Besetzungsmöglichkeiten. Eine Besetzungstabelle macht Vorschläge für die einzelnen Stücke.
Bearbeitung für Hackbrett und Volksharfe (Cembalo/Gitarre) mit beil. Hackbrett- und Gitarrenstimme, auch für Volksmusiktrio.
Solostücke u.a. mit 10 Variationen über 'Folias de Espana'.
Alte und Neue Musik: Etüden von K.-H. Schickhaus, Originalmusik aus Barock und Klassik (J.B. Lully, Chr.W v. Gluck, Carlo Monza, Angelo Conti) und Originalbeiträge zeitgenössischer Komponisten (Harald...
Für Kinder: Technische Unterweisung und Einführung in die Elementare Musiklehre anhand von kindgemässen und Tänzen, u.a. aus dem Orff-Schulwerk.
Hackbrett-Etüden von Komponisten neuer Musik.
Eine Dokumentation bäuerlichen Hackbrettspiels aus dem östlichen Chiemgau. Das einzige Dokument bayerischer Hackbrettmusik des 19.Jhrdt.
für Hackbrett-Solo, -Duo und -Trio
In der Reihe alter Volksmusikdokumente ist neben Bauernhandschriften auch ein Beispiel von Bürgermusik erschienen, nämlich . Mit dem hier vorgelegten Heft sei nun ein Beispiel von Münchner Bürgermusik...
Für verschiedene Besetzungsmöglichkeiten Inhalt: Weyarner Menuett - Giesinger Krippenmusik - Pastorella v. V. Rathgeber u.a.
STREICHER, BLAESER ODER ZUPFINSTR. Mit Deutschen Tänzen und Menuetten von Haydn, Mozart und aus der Knaffl-Handschrift. Mit Musik aus der Ausseer Gitarrentabulatur und aus dem Orff-Schulwerk, sowie mi...
Aus der Kopenhagener Hackbrett-Tabulatur von 1753 mit Ornamentik-Hinweisen. Hackbrett-Solo.
Bearbeitung für Hackbrett + Cembalo
Volksmusik: Grundschule für jugendliche und erwachsene Anfänger - Elementare Musiklehre, technische Unterweisung und Anleitung zur Improvisation, zahlreicht Spielstücke für Hackbrett solo und für vers...
Eine Volksmusikreise durch Südost- und Osteuropa, Skandinavien und England. Für Hackbrett-Duo, Geige und Hackbrett.
5 Ensemblestücke für 2,4,9 und 10 Hackbretter.
12 Menuette aus einer anonymen Handschrift der Klosterbibliothek von Arànzazu. Für Hackbrett-Solo.
2 Divertimenti und Sonaten aus der Handschrift Madrid.
für Hackbrett-Duo.
Eine Auswahl aus Silchers 'Deutschen Volksliedern 1869' in leichten Sätzen für Hackbrett solo, mit Holzschnitten von Ludwig Richter illustriert.
Lully, Cadmus et Hermione
Alceste, Suite aus 'Airs propres'
Die schönsten Kinderlieder für Hackbrett solo, sehr leicht. Inhalt: Hänsel und Gretel - Spnannenlanger Hansl - Summ, summ, summ - Schlaf, Kindlein, schlaf - Der Kuckuck und der Esel u.v.a.
Hackbrett und Klavier Klavierpart auch mit Zither und Gitarre ausführbar
Elementare Volksmusik mit Anleitung zur Begleitung.
Weihnachtsmusik in leichten Sätzen für gemischte Besetzungen.
Bearbeitung für Hackbrett und Cembalo oder für 2 Hackbretter und Violoncello.
Erstes elementares Zusammenspiel von Volksmusik- und Orff-Instrumentarium zur Festigung der Spieltechnik und zur Auflockerung des Unterichts, mit vielen alpenländischen Liedern und Spielstücken.
STREICHER, BLAESER ODER ZUPFINSTR. Mit ländlerischen Tänzen von Mozart, Beethoven und Schubert, Walzern von Tobi Reiser und Karl-Heinz Schickhaus sowie mit einem Geigen-Jodler von German Roithner.
Bearbeitung für Hackbrett u. Cembalo (Harfe)
5 Solostücke für Hackbrett-Solo.