Sergei Rachmaninow
Polka Italienne
Sergei Rachmaninow
Polka Italienne
- Besetzung Blasorchester
- Komponist Sergei Rachmaninow
- Bearbeiter Stefan Schwalgin
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Partitur und Stimmen
- Verlag Musikverlag Rundel
- Bestell-Nr. MVSR3424
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Der russische Komponist, Pianist und Dirigent Sergei Rachmaninoff (1873-1943) gilt als einer der vielseitigsten Musikschaffenden seiner Zeit. Er schrieb Sinfonien, Klavierkonzerte, Kammermusik, Tondichtungen, Opern und Lieder. Auch als Konzertpianist war er international sehr gefragt, seine umfassenden Konzertreisen führten in auch nach Europa und in die USA. Während des Ersten Weltkrieges floh er mit seiner Familie über Schweden in die USA, wo ihm jedoch die Inspiration zum Komponieren fast völlig fehlte. 1930 zog es ihn zurück in das alte Europa und er erwarb ein Grundstück in der Schweiz, wo er eine Villa erbauen ließ. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs musste er jedoch erneut in die USA fliehen, wo er schließlich 1943, kurz vor seinem 70. Geburtstag, in Beverly Hills verstarb.
'Polka Italienne' basiert auf einer Melodie, die Rachmaninoff Anfang der 1900er Jahre in Italien von einem alten Leierkasten hörte. Sie gefiel ihm auf Anhieb und so schrieb er sie direkt nach seiner Rückkehr ins Hotel für Klavier nieder. Die Ausgabe für Klavier vierhändig wird heute als Originalausgabe betrachtet.
Der deutsche Komponist und Arrangeur Stefan Schwalgin schuf nun eine sorgfältig bearbeitete und gekonnt instrumentierte neue Fassung, die den Gegebenheiten und Anforderungen eines modernen europäischen Blasorchesters gerecht wird und die 'Polka Italienne' in wunderbaren Bläserklängen zur Geltung bringt.
'Polka Italienne' basiert auf einer Melodie, die Rachmaninoff Anfang der 1900er Jahre in Italien von einem alten Leierkasten hörte. Sie gefiel ihm auf Anhieb und so schrieb er sie direkt nach seiner Rückkehr ins Hotel für Klavier nieder. Die Ausgabe für Klavier vierhändig wird heute als Originalausgabe betrachtet.
Der deutsche Komponist und Arrangeur Stefan Schwalgin schuf nun eine sorgfältig bearbeitete und gekonnt instrumentierte neue Fassung, die den Gegebenheiten und Anforderungen eines modernen europäischen Blasorchesters gerecht wird und die 'Polka Italienne' in wunderbaren Bläserklängen zur Geltung bringt.