Antonín Dvořák
Slawischer Tanz Nr. 8
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz Nr. 8
- Besetzung Blasorchester
- Komponist Antonín Dvořák
- Bearbeiter Vladimir Studnicka
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Partitur und Stimmen
- Verlag Musikverlag Rundel
- Bestell-Nr. MVSR1895
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Die zwei Reihen der 'slawischen Tänze' (op.46 und op.72) von je acht Nummern gehören zu den bekanntesten Kompositionen von Antonin Dvorak. Die ersten acht Tänze unter 'Opus 46' entstanden im Jahr 1878 zunächst für Klavier zu vier Händen. Die symphonische Anlage, ihre Rhythmik und die Intensität ihres Ausdrucks riefen jedoch förmlich nach Instrumentierung. Dvorak ging bei der Komposition nicht von der Musik originaler Tanzlieder aus, sondern übernahm von diesen Vorbildern nur den Rhythmus - er wählte charakteristische Typen der böhmischen Tänze wie etwa die Sousedska (Tanz im Dreiertakt), die Polka, den Springtanz und den Furiant, wie bei Tanz Nr. 8 - und schuf seine Tänze aus eigenem und neuem Material.