Die Frau im Dunkeln

16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Die Frau im Dunkeln

16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre

Die Frau im Dunkeln

16 Chansons aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre

  • Besetzung Gesang und Klavier
  • Schwierigkeit
    (einfach)
  • Ausgabe Noten
  • Verlag Bote & Bock
  • Bestell-Nr. BB2333
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 72
  • Erschienen: 07.10.2012
  • Gewicht: 291 g
  • Begleitung: Klavier
  • ISMN: 9790202523339
Unter der Leitung von Ludwig Holtmeier, Professor für Musiktheorie an der Musikhochschule Freiburg und Mitbegründer der Zeitschrift Musik & Ästhetik entsteht in den kommenden Jahren eine wissenschaftlich-kritische Edition von Werken der Schüler, die Arnold Schönberg in seiner Berliner Zeit zwischen 1926 und 1933, als er als Nachfolger Ferruccio Busonis in seiner Meisterklasse an der Preu-ischen Akademie der Künste, betreute.

Peter Schacht, anfangs von Schönberg schroff zurückgewiesen als nicht versiert genug, dann einer seiner treusten Schüler. 1945 kam er um an der Ostfront in Posen, nach 1933 vertonte er Lieder des Blubo-Dichters Billinger, vermittelt wahrscheinlich von Winfried Zillig. Eines von Schachts Liedern ist 'Heimkehr' überschrieben, in Zwölfton-Technik, obwohl sonst als Schüler eher freitonal, oft aber in einer Art Reihentechnik komponiert. Später versuchte er, die Isolation einer inneren Emigration nicht mehr ertragend, sich wieder in Tonalem.