Vom Schlaraffenland

Schlesische Volksweise

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Oliver Gies

Vom Schlaraffenland

Schlesische Volksweise

PDF 1 ansehen PDF 2 ansehen

Oliver Gies

Vom Schlaraffenland

Schlesische Volksweise

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Mengenstaffel:
  • ab 30 Stück 2,89 €
  • ab 40 Stück 2,72 €
  • ab 50 Stück 2,55 €
Mindestbestellmenge: 20 Stück
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Gewicht: 31 g
  • Genre: Folk, Folklore, Traditionell
  • Begleitung: A cappella
  • ISBN: 9783990692622
  • ISMN: 9790502763879
Im Programm 'Volklore' von Maybebop auf der chor.com 2019 in Hannover hat Oliver Gies seine Bearbeitung des schlesischen Volksliedes mit dem Text des bekannten Dichters Hofmann von Fallersleben dem begeisterten Publikum vorgestellt. Bereits 1844 geschrieben, brachte es zur damaligen Zeit die Unerreichbarkeit vieler Wünsche zum Ausdruck. Der Traum vom Schlaraffenlande war damals vielen Menschen oft die einzige Flucht aus allem Elend und der Not. In der heutigen Zeit haben viele das vermeintliche Schlaraffenland schon lange erreicht und können mit all dem Überfluss oft nichts mehr anfangen. Bleibt der sehnsuchtsvolle Ort in Hofmann von Fallerslebens originalen Worten dem Suchenden wegen eines Hügels aus Pflaumenmus noch verschlossen, so warnt uns Oliver Gies davor, dass im echten Leben aller Überfluss und Hochmut nur Schein sei und erst durch Bescheidenheit genug für alle da sein kann. Ein schwungvoll-besinnliches Chorstück, das jedes Publikum auf gute Weise zum Nachdenken bringt!