Ene mene Tintenfass

Szenisches Schulspiel für Kinder zum Singen, Spielen und Tanzen

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Jörn Thiel

Ene mene Tintenfass

Szenisches Schulspiel für Kinder zum Singen, Spielen und Tanzen

PDF ansehen

Jörn Thiel

Ene mene Tintenfass

Szenisches Schulspiel für Kinder zum Singen, Spielen und Tanzen

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 24
  • Erschienen: 01.03.1982
  • Dauer: 00:15:00
  • Gewicht: 81 g
  • ISMN: 9790001104203
Kinderchor (SMezA) mit 2 Sopran-Blockflöten, Stabspiele, Schlagzeug, Klavier ad lib.

Kinder werden nicht müde, die Erwachsenenwelt spielend nachzuahmen; noch lieber aber gestalten sie eigene Lebenssituationen. In diesem Sinne ist Ene mene Tintenfass' zu verstehen. Wird es unabhängig vom Datum der Einschulung aufgeführt, so spiegelt es das Schulleben wieder. Dient es dazu, Schulneulinge zu begrüssen, so bedeutet es für diese die Vorwegnahme des Schullebens im Spiel. Es ist auf bekannte Kinderrufe und -lieder und auf wesensverwandte Neuschöpfungen aufgebaut, entwickelt sich zum Kreisspiel und sprengt nirgends die Vorstellungs- und Leistungswelt des Kindes. Der erste Schultag ist bis heute ein Ereignis, das aus Mangel an geeignetem Musiziergut meist sang- und klanglos vorübergeht. Das Schulspiel 'Ene mene Tintenfass' möchte diese Lücke schliessen helfen; nachhaltiger als durch Worte erleben die Kinder in symbolischem Tun ihre Aufnahme in die Schule. Die grösseren Schulkinder spielen für die Neulinge und sollten diese unbedingt einbeziehen. Die ABC-Schützen singen die bekannten Kinderlieder mit. ' (Jörn Thiel, im Vorwort zur Partitur) Auch fast 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung hat Thiels Schulspiel nichts von seiner Wirkung eingebüsst und gehört zum Repertoire zahlreicher Schultheatergruppen.