Bertrand Moren
Concerto Romantico
für Euphonium oder Bariton & Klavier
Bertrand Moren
Concerto Romantico
für Euphonium oder Bariton & Klavier
- Besetzung Euphonium und Klavier
- Opt. Besetzung Baritonhorn und Klavier
- Komponist Bertrand Moren
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Klavierpartitur und Stimme(n)
- Verlag Editions Marc Reift
- Bestell-Nr. EMR51770
Beschreibung:
Dieses Concerto Romantico ist eines meiner wichtigsten Werke für Blechbläser. Wie der Titel schon sagt, erforscht es ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: die Romantik, die in verschiedenen Lebensabschnitten unterschiedlich erlebt wird. Jeder Satz illustriert eine Episode. Der erste, "Maturity", erinnert an eine Zeit, in der die großen Gefühle abgeklungen sind. Dies spiegelt sich in seinem stabilen und gemäßigten Tempo wider. Dies hindert die lyrischen Themen jedoch nicht daran, uns zum Träumen und zu Gefühlen einzuladen, die überdauern und zum Glück beitragen. Ein ruhigerer und romantischerer Abschnitt verstärkt später diese Idee. Das zweite Stück, "Youth", ist ganz der Poesie und der Romantik gewidmet. Er vermittelt die Intensität der ersten Liebesgefühle und die Entdeckung der Liebe. Das Finale, "Childhood", ist verspielt und humorvoll. Es herrscht Unbeschwertheit vor, obwohl immer wieder Momente der Zärtlichkeit auftauchen, die den spontanen Gefühlen der Kindheit entsprechen. Eine umgekehrte chronologische Reihenfolge wurde gewählt, um an der Schwelle zu meinem 50. Lebensjahr meine Sicht auf dieses Thema widerzuspiegeln. Die letzten beiden Sätze wurden für meinen Freund Gilles Rocha, einen berühmten Solisten und Euphonium-Pädagogen, anlässlich der Weltmeisterschaft der Brass Bands in Kerkrade 2013 geschrieben. Sie entsprechen dem Concertino Romantico. Der erste Satz, der 2025 auf Anregung meines Freundes Fabien Décaillet, eines begeisterten Amateur-Euphoniumspielers, in Auftrag gegeben wurde, ermöglicht die Uraufführung des Concerto Romantico.