Trio B-Dur pour deux Hautbois et Cor anglais

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage

Joseph Triebensee

Trio B-Dur pour deux Hautbois et Cor anglais

Video ansehen

Joseph Triebensee

Trio B-Dur pour deux Hautbois et Cor anglais

Lieferzeit 2-4 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Voraussichtliche Lieferung zwischen 22.07.2025 und 24.07.2025.
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Tonart: B-Dur
Joseph TRIEBENSEE wurde am 21. November 1772 in Trebon (Wittingau, Böhmen) geboren. Seine musikalische Laufbahn begann am 30. April 1791 am Wiener Nationalhoftheater, wo er als Oboist die Nachfolge seines zukünftigen Schwiegervaters Johann Wenth (Wendt) antrat. Im Jahre 1796 wurde er Leiter der Liechtensteinischen Blasharmonie; seit 1811 war er in Brünn als Theaterkapellmeister tätig bis er 1816 die Nachfolge von Karl Maria von Weber an der Oper in Prag antrat. Gleichzeitig unterrichtete er am Konservatorium, wo er-die später weltberühmte Sopranistin Henrietta Sontag entdeckte. Triebensee starb am 22. April 1846 in Prag nach einem reicherfülltem Leben. Das vorliegende Trio in B-Dur komponierte Triebensee wahrscheinlich für das Kammerensemble des Wiener Hoftheaters in der am Ende des 18. Jahrhunderts sehr beliebten Besetzung für 2 Oboen und Englischhorn, der auch Beethoven mit seinem op.87 und seinen Variationen über Mozarts Thema 'Reich mir die Hand, mein Leben' seinen Tribut entrichtete, nachdem er in einem Konzert der Tonkünstler-Societät vom 23. Dezember 1792 ein Terzett von Wenth hörte (No. 44 unserer Reihe 'Für Kenner und Liebhaber'). Antonin Myslik