Heute ist Christus der Herr geboren SWV 439

Soli (SSA) (Frauenchor (SSA)) und Basso continuo; Streicher ad lib.

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Heinrich Schütz

Heute ist Christus der Herr geboren SWV 439

Soli (SSA) (Frauenchor (SSA)) und Basso continuo; Streicher ad lib.

Heinrich Schütz

Heute ist Christus der Herr geboren SWV 439

Soli (SSA) (Frauenchor (SSA)) und Basso continuo; Streicher ad lib.

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 12
  • Gewicht: 50 g
  • Opus: SWV439
  • Begleitung: Basso continuo
  • ISMN: 9790203771777
Anm: Von diesem Werk sind drei reich verzierte vokale Oberstimmen und der Bc überliefert. Ohne Zweifel liegt es in unvollständig und zeitgenössischer Einrichtung vor. Schon Philipp Spitta vermutete in der alten Schütz-Ausgabe ob nicht die Urgestalt der Composition eine andere war, als die vorliegende; er meint, dass Schütz oder ein anderer die Auszierung erst später festgelegt hat. Die vorliegende Ausgabe enthält die überlieferte sowie eine entkolorierte Fassung. Ausserdem ist ein durchgehender Vokalbass ergänzt. So wird eine Ausführung für gleichstimmigen und gemischten Chor möglich, der mit Bc oder mit weiteren Instrumenten begleitet werden kann. Selbstverständlich bleibt es auch möglich, das Werk in Favorit- und Tuttipartien zu gliedern. Der Text ist die Übertragung des Weihnachts-Antiphons Hodie Christus natus est. Überliefert ist das Werk in F-dur, die vorliegende Ausgabe ist in D-dur notiert.