Cesar Bresgen
Die alte Lokomotive
Szenische Kantate für Kinder - Einzelstimme - Sopran- oder Alt-Blockflöte

Cesar Bresgen
Die alte Lokomotive
Szenische Kantate für Kinder - Einzelstimme - Sopran- oder Alt-Blockflöte
- Besetzung Soli, Kinderchor und Instrument
- Komponist Cesar Bresgen
- Bearbeiter Ernst Gärtner
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Einzelstimme Sopranblockflöte und Altblockflöte
- Verlag Schott Musik
- Bestell-Nr. ED4884-11
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Kinderchor (SMezA) mit Vorsänger und Solostimmen, Blockflöten, Stabspielen, Schlaginstrumenten und Klavier.
Die Geschichte von der alten Lokomotive, die aus ihrem Museum 'ausbricht', ihrem Freiheitsdrang im wahrsten Sinne 'freien Lauf' läßt, eingefangen und verurteilt wird und zum Schluß wieder an ihren angestammten Platz im Museum zurückkehren muss, lebt von der Moral 'Alles auf der Welt hat seine Zeit' - eine im Grunde einfache Schlussfolgerung, die in den Uraufführungskritiken auch interpretiert wurde als 'Moral des technischen Fortschritts' und der 'irdischen Vergänglichkeit' (L. Wismeyer, Münchner Merkur). Viel wichtiger aber als solche interpretatorischen Ansätze ist, dass Bresgen mit dieser Kantate eine Spielvorlage gelungen ist, die mit ihren mannigfaltigen fächerübergreifenden Angeboten (z.B. Kunst- und Werkunterricht; Musikunterricht) gerade für Schultheatergruppen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Die Geschichte von der alten Lokomotive, die aus ihrem Museum 'ausbricht', ihrem Freiheitsdrang im wahrsten Sinne 'freien Lauf' läßt, eingefangen und verurteilt wird und zum Schluß wieder an ihren angestammten Platz im Museum zurückkehren muss, lebt von der Moral 'Alles auf der Welt hat seine Zeit' - eine im Grunde einfache Schlussfolgerung, die in den Uraufführungskritiken auch interpretiert wurde als 'Moral des technischen Fortschritts' und der 'irdischen Vergänglichkeit' (L. Wismeyer, Münchner Merkur). Viel wichtiger aber als solche interpretatorischen Ansätze ist, dass Bresgen mit dieser Kantate eine Spielvorlage gelungen ist, die mit ihren mannigfaltigen fächerübergreifenden Angeboten (z.B. Kunst- und Werkunterricht; Musikunterricht) gerade für Schultheatergruppen vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet.