Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Große zoologische Fantasie - Transkription für Klavier zu 4 Händen
Camille Saint-Saëns
Der Karneval der Tiere
Große zoologische Fantasie - Transkription für Klavier zu 4 Händen
- Besetzung Klavier zu 4 Händen
- Komponist Camille Saint-Saëns
- Bearbeiter Lucien Garban
- Serie Durand-Salabert-Eschig-Musique Francaise
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Spielpartitur(en)
- Verlag Durand Editions Musicales
- Bestell-Nr. DUR-DF01688600
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Le Carnaval des animaux entstand in einem kleinen österreichischen Dorf, während Camille Saint-Saëns an seiner 3. Symphonie mit Orgel, op. 78, arbeitete. Aus Angst, dass diese humoristische Fantasie dazu führen könnte, dass sein Werk weniger ernst genommen wird und sein Ruf Schaden nimmt, verbot er zu Lebzeiten ihre Veröffentlichung. "Grande Fantaisie zoologique" besteht aus 14 Sätzen, und das Instrumentalensemble der Originalfassung umfasste zwei Klaviere, zwei Violinen, Viola, Cello, Kontrabass, Flöte, Klarinette, Glasharmonika [Celesta] und Xylophon. Das Finale ist der einzige Satz, in dem alle Instrumente zusammenspielen. Lucien Garban, offizieller Arranger ARRANGER der Éditions Durand, war für zahlreiche Bearbeitungen des Carnaval des animaux verantwortlich, insbesondere für eine Fassung für Klavier solo, die in mehreren Etappen realisiert, aber 1951 vollständig veröffentlicht wurde, während er 1922 die Transkription für Klavier zu vier Händen realisierte. Einführung und Anmerkungen zur Interpretation in französischer und englischer Sprache von Edmond Lemaître. - Neue Gravur.