zum Menü
Home

Rainer Fabich

Piano Pur

Noten zur gleichnamigen CD

Besetzung: Klavier
Ausgabe: Noten
Komponist: Rainer Fabich
inkl. MwSt. zzgl. Versand
lieferbar | Lieferzeit 2-5 Werktage

Limit: Stück

nicht in allen Ländern verfügbar.

mehr erfahren >

Auf einen Blick:

Verlag: Fajora Music
Bestell-Nr.: 9783746712048
ISBN: 9783746712048
Erscheinung: 01.03.2020
Maße: 297x210 mm
Seiten: 78

Beschreibung:

Bekannt durch zahlreiche Radio-, TV-Ausstrahlungen und Liveaufführungen. In den Szenen für Klavier spiegeln sich musikalische Assoziationen wieder, zu einer losen Folge von imaginären Bildern aneinander gereiht, wie z.B. Visionen im Wasser, Wellen, Fallen Angel. Bilder abstrakter, musikalischer Art (Gradus ad parnassum und Hommage an Satie) beziehen sich in ideeller Hinsicht auf musikalische Vorläufer der Klavierliteratur. In den sehr emotional gehaltenen Vier Nocturnes finden sich sowohl ausgelassene und kokettierende Momente, etwa beim nächtlichen Spaziergang einer Dame (Promenade d ú ne dame) und bei Valse pour ... Nachdenkliche und stellenweise auch grüblerische Stimmungen erklingen bei Songes de la nuit (Nachtgedanken) und Une illusion. Die klangliche Welt Lateinamerikas erscheint in den Imprésiones Latinas. Kurze Momentaufnahmen charakterisieren den typischen, spielerischen Stolz und Charme der Vertreterinnen weiblichen Geschlechts in Kuba (Habañera) oder sie evozieren die ungebändigte Vitalität Brasiliens (Impresión brasiliana).

Neben den Neukompositionen für Klavier enthält der Notenband auch eine Auftragskomposition für`s Bayerische Fernsehen, Piano Reflections und Ausschnitte einer Filmmusik zu dem Kurzfilm Königin der Nacht (Regie: Hans Lang, HFF 1996, Darsteller u.a. Juliane Köhler). Dabei klingt im Tanz der Marionetten Mozarts berühmte Arie wie von ferner Welt, leicht verfremdet durch. Sämtliche Stücke der CD Rainer Fabich - Piano Pur, wurden von der Münchner Konzertpianistin Michaela Pühn im Großen Konzertsaal der Hochschule für Musik und Theater, München auf einem Steinwayflügel (D) im Jahre 2005 eingespielt. Aufnahme, Schnitt und Mastering: Prof. Ulrich Kraus. Die Noten zur Filmmusik der CD, Memoiren einer frustrierten Hedonistin (ISBN: 9783737578295) sind in einem Extraband erschienen.

Die erste Live-Uraufführung und amerikanische Erstaufführung der beiden Stücke Bulgarischer Tanz / Bulgarian Dance und Homage an Satie erfolgte im Jahre 2018 (The National Opera Center, New York) durch Tania Stavreva (Klavier).

Inhaltsverzeichnis:

Opener
Visionen im Wasser
Water visions
Wellen
Waves
Fallen Angel
Gradus ad parnassum
Wiegenlied
Lullaby
Bulgarischer Tanz
Bulgarian dance
Hommage an Satie
Hommage to Satie
Just an affair
Songes de la nuit
Night muses
Valse pour ...
Waltz for ...
Une illusion
An illusion
Promenade d’une dame
Promenade of a lady
Habanera
Impresiónes latinas
Canción triste
Melancholic song
Impresión brasiliana
Brasilian impression
Tanz der Marionetten (Piano)
Dance of the marionettes (Piano)
Tanz der Marionetten (Celesta)
Dance of the marionettes (Celesta)
Piano reflections

Produktbewertungen:

Gesamtbewertung: