Geschichte der Musik

Die großen Zeiträume der Musik von den Anfängen bis zur elektronischen Komposition

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Gerhard Nestler

Geschichte der Musik

Die großen Zeiträume der Musik von den Anfängen bis zur elektronischen Komposition

Gerhard Nestler

Geschichte der Musik

Die großen Zeiträume der Musik von den Anfängen bis zur elektronischen Komposition

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 668
  • Gewicht: 540 g
  • Rubrik: Musikgeschichte
  • ISBN: 9783254082046
Gerhard Nestler erzählt die Musikgeschichte von einem ungewöhnlichen Ansatz her: Der Autor führt den Leser durch die Jahrtausende und durch die europäische Geografie auf eine Reise über die musikalischen Zentren. Ausgehend von den alten Griechen, über Paris (mit seiner NÃ'tre-Dame-Schule), den Hennegau mit seinen meist 'niederländisch' genannten Meistern, Venedig, Wien führt die Reise mit vielen Zwischenstationen in die heutige Zeit. Die zahlreichen Querverbindungen zwischen den Zentren verdeutlichen, dass die Weiterentwicklung der Musik stets eine gesamteuropäische, nicht eine nationale war.