Bericht über den Internationalen Schubert-Kongreß Duisburg 1997: Franz Schubert - Werk und Rezeption. Teil II
Bühnen- und Orchesterwerke, Kammer- und Klaviermusik
Bericht über den Internationalen Schubert-Kongreß Duisburg 1997: Franz Schubert - Werk und Rezeption. Teil II
Bühnen- und Orchesterwerke, Kammer- und Klaviermusik
- Besetzung Literatur
- Herausgeber Dietrich Berke
- Ausgabe Buch
- Verlag Bärenreiter Verlag
- Bestell-Nr. BVK1477
Zahlung & Lieferung
Zahlarten:
Wir bieten folgende Zahlungsarten an:
Rechnung
Sie erhalten die Rechnung mit der Lieferung der bestellten Artikel und überweisen uns den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen. Diese Zahlungsart bieten wir für Kunden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg an.
Lastschrift
Für Kunden aus Deutschland bieten wir das bequeme Lastschriftverfahren an. Geben Sie einfach Ihre Kontoverbindung an und wir ziehen den fälligen Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Versand der Ware von Ihrem Konto ein.
Kreditkarte
Bei Bestellungen außerhalb Deutschlands akzeptieren wir Visa und Mastercard. Den fälligen Betrag buchen wir bei Versand der Ware von Ihrer Kreditkarte ab.
PayPal
Für bestimmte Länder bieten wir auch das Zahlungsverfahren Paypal an. Loggen Sie sich während des Bestellvorgangs in Ihr Paypal-Konto ein um die Bezahlung tätigen zu können. Die Belastung Ihres Paypal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Apple Pay
Für Kunden, die über Apple Pay verfügen, bieten wir Apple Pay in allen Ländern als Zahlungsart an. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Zahlungsmöglichkeiten nach Land:
Deutschland:
- Rechnung (Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware)
- Lastschrift von dt. Konto (Abbuchung innerhalb 14 Tagen nach Versand)
- PayPal
- Apple Pay
Österreich, Schweiz, Benelux:
- Rechnung (Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware)
- Kreditkarte (VISA, Mastercard)
- PayPal
- Apple Pay
Rest Europa und Welt:
- Kreditkarte (VISA, Mastercard)
- PayPal
- Apple Pay
Lieferung:
Wir liefern weltweit.
Versandarten & Versandkosten:
Ab einem Warenwert von 35.- Euro erhalten Sie Ihre Bestellung versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands). In alle anderen Länder versenden wir zu niedrigen Portopauschalen.
Wir versenden Ihre Bestellung mit der Deutschen Post oder DHL - abhängig von Lieferadresse, Warenwert, sowie Größe und Gewicht der Sendung. Päckchen und Pakete werden von DHL montags bis samstags zugestellt. Zudem können Sie auch gerne eine abweichende Lieferadresse angeben.
Wie schnell erhalte ich bestellte Noten?
Alle Artikel sind bei uns mit Angaben zur Lieferzeit versehen. Artikel mit dem Hinweis auf Lager sind in unserem Lager vorrätig. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, versenden wir diese Artikel innerhalb eines Werktages, sofern nicht noch weitere Artikel mit längerer Lieferzeit bestellt wurden.
Bei besonders eiligen Bestellungen können Sie uns auch direkt per Telefon oder Mail kontaktieren.
Packstation
Gerne liefern wir Ihre Bestellung auch an deutsche Packstationen. Damit Sie von der Post über das Eintreffen Ihrer Sendung informiert werden können, benötigen wir Ihre achtstellige Kundennummer bei der Post und die Nummer der Packstation.
Separater Rechnungsversand
Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihre Rechnung separat per E-Mail, falls diese nicht der Bestellung beiliegen soll. Diese Option können Sie bei Angabe einer abweichenden Lieferadresse während des Checkouts auswählen.
Unsere Bankdaten:
Deutschland:
Österreich:
Schweiz:
- Kreditkarte
- Rechnung
- PayPal
- Sepa
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
- Erschienen: 14.07.2002
- Maße: 240 x 170 mm
- Gewicht: 381 g
- ISBN: 9783761814772
- ISMN: 9790006314775
-
Vorwort der Herausgeber
-
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
-
I. Bühnenwerke:
-
Vom Ideal des Bühnenwerkes""
-
Das Melodram als Mittel der Durchkomposition in Schuberts Fierabras" (D 796)"
-
Zur Frage der Rossinismen bei Schubert - Beobachtungen am Beispiel Alfonso und Estrella" (D 732)"
-
Till Gerrit Waidelich Der vierjährige Posten" von Theodor Körner als Libretto "in der Art eines Finales" für 21 Opern"
-
Franz Schuberts Oratorien-Fragment Lazarus" (D 689) und der zeitgenössische Wiener Gattungskontext"
-
II. Orchesterwerke:
-
Zur musikalischen Funktion der Posaunen in Franz Schuberts letzten Sinfonien
-
III. Kammermusik:
-
Introduktion und Kontrast. Zum Tonsatz in Schuberts frühen Streichquartetten
-
Wie männlich" ist Schuberts Es-Dur-Klaviertrio (D 929)?"
-
Michael Kube ...dass alle Spieler hinlänglich beschäftigt sind" Schuberts Klaviertrio Es-Dur (D 929) aus satztec"
-
Letzte Antwort auf Beethoven? Zur Entstehung von Schuberts Streichquintett C-Dur (D 956)
-
IV. Klaviermusik:
-
Quelques paradigmes harmoniques dans la forme sonate chez Schubert
-
Hartmuth Kinzler Seitenbewegung in Terzparallelen als Subgrammatik im Klavierwerk Franz Schuberts, Überlegungen zur k
-
Über die Autoren
Kunden bewerteten diesen Artikel:
Herstellerinformationen:
Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Heinrich-Schütz-Allee 35-37
34131
Kassel
Deutschland
Verwandte Artikel:
Bericht über den Internationalen Schubert-Kongreß Duisburg 1997: Franz Schubert - Werk und Rezeption. Teil I
Lieder und Gesänge, Geistliche Werke
- Literatur
- Buch
- Bärenreiter Verlag
-
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage
Bericht über den Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Musikforschung Freiburg im Breisgau 1993. Band 2
Freie Referate Symposien, Kolloquien
- Literatur
- Buch
- Bärenreiter Verlag
-
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage
Bericht über den Internationalen Kongreß der Gesellschaft für Musikforschung Freiburg im Breisgau 1993. 1
Hauptreferate, Symposien, Kolloquien
- Literatur
- Buch
- Bärenreiter Verlag
-
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage
Bericht über den Internationalen Schubert-Kongreß Duisburg 1997: Franz Schubert - Werk und Rezeption. Teil III
Beiträge zur Ästhetik, Rezeption und zu Methodenfragen
- Literatur
- Buch
- Bärenreiter Verlag
-
Lieferzeit 2-4 Arbeitstage