organ - Journal für die Orgel 2024/04

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

organ - Journal für die Orgel 2024/04

NEU

organ - Journal für die Orgel 2024/04

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Sprache: Deutsch
  • Erschienen: 20.12.2024
Viele Jubiläen gibt es zum Ende des Jahres noch (nach) zu feiern, allen voran Arnold Schönbergs 150 Geburtstag: Seine komplexen "Variations on a Recitative" für Orgel hat sich Pier Damiano Peretti näher angesehen. Weitere Jubilare sind Gabriel Fauré, Théodore Dubois und Pierre Cochereau; und es gilt den 1924 verstorbenen Albert Renaud zu entdecken, der immer wieder in den Schatten vieler seiner Zeitgenossen geriet. Zwei Jubiläen von Orgeln sind zu würdigen: Die Scherer-Orgel in Tangermünde entstand 1624; erst 100 Jahre alt ist jene Wurlitzer-Orgel, die nach einer abenteuer-lichen Reise nun in der Heilig-Geist-Kirche in Lemgo erklingt. - Ebenfalls umgezogen ist die legendäre "Wunderorgel" von 1927, die bis 2002 im Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen stand. Seit kurzem darf sie ihre ganze Klangpracht in der kathedralartigen Akustik der St. Antoniuskirche zu Papenburg entfalten. Eindrücke davon vermittelt die organ-CD zu dieser Ausgabe, die mit Mona Hartmann zugleich eine hoffnungsvolle Nachwuchs-Künstlerin präsentiert.