Die klassische Gitarre, auch Konzertgitarre genannt, ist mit Nylonsaiten bespannt und wird mit den Fingern gezupft. Dabei wird unterschieden zwischen dem freien (tirando) und dem angelegten Anschlag (apoyando). Die Haltung erfolgt beim Rechtshänder mit dem linken Bein, und der Korpus beginnt beim 12. Bund.
Der Gitarrenunterricht in der Musikschule beginnt üblicherweise an der Konzertgitarre. Hierfür gibt es sehr schöne, kindgerecht aufbereitete Gitarrenschulen für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Besonders beliebt sind die Gitarrennoten von Cees Hartog, die hervorragend gesetzte Spielstücke verschiedenster Stilrichtungen beinhalten.
Für Freunde der klassischen Gitarrenliteratur empfehlen wir einen Blick in folgende Kategorien:
Dort finden Sie eine ansprechende Auswahl an klassischer Spielliteratur für Konzertgitarre, aber auch klassische Gitarrenetüden und -studien.
Großer Beliebtheit erfreuen sich zudem die Gitarrennoten von Michael Langer, die sowohl klassische Stücke, als auch Pop Songs für Konzertgitarre beinhalten. Darüber hinaus gibt es von Michael Langer auch Gitarrenschulen und Schülerliteratur, die von Gitarrenlehrern, aber auch von Autodidakten gerne genutzt werden.