Polka-Noten für Blasorchester finden Sie hier!
Musikant:Innen & Mäuse aufgepasst, alle mal herhören. Die zauberhafte Melodie von „Hallo kleine Maus“ ist im Arrangement für Blasorchester und Bearbeitung für kleine Besetzungen erhältlich. Die Noten...
Musikant:Innen & Mäuse aufgepasst, alle mal herhören. Die zauberhafte Melodie von „Hallo kleine Maus“ ist im Arrangement für Blasorchester und Bearbeitung für kleine Besetzungen erhältlich. Die Noten...
- Blasorchester (Solo/Feature: Gesang)
- Partitur und Stimmen
- Hutter Music
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bohemian Tequila: Der mexikanische Hochprozentige namens 'Tequila' eignet sich hervorragend zur Herstellung alkoholischer Cocktails, etwa der bekannten Margarita oder des Tequila Sunrise. Auch für die...
Bohemian Tequila: Der mexikanische Hochprozentige namens 'Tequila' eignet sich hervorragend zur Herstellung alkoholischer Cocktails, etwa der bekannten Margarita oder des Tequila Sunrise. Auch für die...
- Blasorchester
- Partitur und Stimmen
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...
- Blasorchester
- Partitur und Stimmen
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Josef Poncar
Auf der Vogelwiese
Cecilka - Počápelská (Pocapelska Polka) - Auf der Moselwiese - Mozna Zitra
Josef Poncar zählt wie seine bedeutenden Zeitgenossen Jaromír Vejvoda und Karel Vacek zu den "Großen" Komponisten der böhmischen Unterhaltungsmusik. Er blieb stets seiner ländlichen Atmosphäre und The...
Josef Poncar zählt wie seine bedeutenden Zeitgenossen Jaromír Vejvoda und Karel Vacek zu den "Großen" Komponisten der böhmischen Unterhaltungsmusik. Er blieb stets seiner ländlichen Atmosphäre und The...
- Blasorchester
- Direktion und Stimmen
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Im Jahre 2019 begeht der Musikverlag RUNDEL ein 'kleines' Jubiläum: Seit nunmehr 55 Jahren dürfen wir Sie, unsere Kunden, bei der Gestaltung Ihres Repertoires mit Werken aus allen Bereichen der Blasmu...
Im Jahre 2019 begeht der Musikverlag RUNDEL ein 'kleines' Jubiläum: Seit nunmehr 55 Jahren dürfen wir Sie, unsere Kunden, bei der Gestaltung Ihres Repertoires mit Werken aus allen Bereichen der Blasmu...
- Blasorchester
- Partitur, Stimmen und Direktion
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Die Sensationspolka von Mathias Rauch eroberte in Kürze die Herzen der Blasmusikwelt. Eine wunderschöne Polka, bei der es keinen Zuhörer auf dem Sitz hält! Es gibt mittlerweile fast kein Orchester, da...
Die Sensationspolka von Mathias Rauch eroberte in Kürze die Herzen der Blasmusikwelt. Eine wunderschöne Polka, bei der es keinen Zuhörer auf dem Sitz hält! Es gibt mittlerweile fast kein Orchester, da...
- Blasorchester
- Noten
- Tirol Musikverlag
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Martin Scharnagl
Von Freund zu Freund
MARTIN SCHARNAGL absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum) mit Auszeichnung. Auch während der Studienzeit gewann er zahlreiche Prei...
MARTIN SCHARNAGL absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum) mit Auszeichnung. Auch während der Studienzeit gewann er zahlreiche Prei...
- Blasorchester
- Direktion und Stimmen und Partitur
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Sehr beliebtes Polkalied.
- Blasorchester
- Direktion und Stimmen
- Musikverlag Karl Edelmann
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...
Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...
- Blasorchester
- Partitur und Stimmen
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Stan Fidel
Weinkeller-Polka
Ein kräftiger Roter, ein lieblicher Weißer oder ein fruchtiger Rosé? Bei einem guten Tropfen Wein in geselliger Runde fanden im Sommer 2008 auch die ersten Zusammenkünfte einer Gruppe junger, sympathi...
Ein kräftiger Roter, ein lieblicher Weißer oder ein fruchtiger Rosé? Bei einem guten Tropfen Wein in geselliger Runde fanden im Sommer 2008 auch die ersten Zusammenkünfte einer Gruppe junger, sympathi...
- Blasorchester
- Partitur, Stimmen und Direktion
- Musikverlag Rundel
-
-
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Schwing' das Bein zur Polka fein!
Die Polka hat als Tanz und Musikstil eine rund 200 Jahre alte Tradition im mittel- und vor allem im osteuropäischen Raum.
Obgleich sich dieser Volkstanz in verschiedenen Variationen auch bis in die Schweiz und nach Skandinavien verbreitet hat, ist die Wiege und das nach wie vor aktuelle Zentrum der Polka die böhmische Region, also des heutigen Tschechiens und ist zudem in der Slowakei, Polen („Polka“ bedeutet „Polin“), Slowenien und den Gebiete des ehemaligen Österreich-Ungarns äußerst beliebt – so auch in Deutschland, vor allem im süddeutschen Raum und hier speziell in den Biergärten mit Live-Musik.
Da es sich bei der Musik und dem Tanz Polka im 2/4-Takt um eine recht einfache Gattung handelt, tritt sie bevorzugt auf Volks- und Familienfesten, als Straßenmusik und auch als Wirtshausmusik in Erscheinung. Dabei wird die Polka oft von einer kleineren Kapelle, bestehend aus Blechbläsern, Bass und Schlagzeug, gerne erweitert durch ein Akkordeon, oder in noch minimalerer Besetzung gespielt. Und auch Bands der Stilrichtung Folk-Rock bedienen sich der Polka äußerst gerne.
Längst aber haben auch die mittelgroßen und konzertanten Blasorchester die Polka für sich entdeckt; kein Wunder, denn der schnelle Rhythmus (je nach Variante von Tempo 80 bei der Polka Franze bis hin zu Tempo 160 bei der Schnellpolka) und die ansteckende Fröhlichkeit der Musik sind Garanten für eine ausgelassene Stimmung auf jedem Konzert – oder in den großen Festzelten der bayerischen Bierfeste.
Polka-Arrangements für jede Besetzung
Ob für Kleine Blasmusik, große Concert Band oder Flexible Besetzung; in unserem alle-noten.de-Webshop finden Sie zahlreiche verschiedene Arrangements der gleichen Polka-Melodie.
Verschaffen Sie sich hier gerne einen Überblick über die bekanntesten Polkathemen und deren Notenausgaben, die wir von ihnen haben:
- Blasorchester-Noten der Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss (Sohn)
- Blasorchester-Noten der Pizzicato-Polka von Johann Strauss (Sohn), Josef Strauss
- Blasorchester-Noten für Böhmischer Traum
- Blasorchester-Noten für Rosamunde von Jaromir Vejvoda
- Blasorchester-Noten für Unter Donner und Blitz von Johann Strauss (Sohn)
- Blasorchester-Noten der Gablonzer Perlen von Antonin Borovicka
- Blasorchester-Noten der Cecilka-Polka „Auf der Vogelwiese“ von Josef Poncar
- Blasorchester-Noten für Wir Musikanten von Kurt Gäble
- Blasorchester-Noten der Beziehungskistl Polka von Sebastian Höglauer
- Blasorchester-Noten der Pie-In-The-Face Polka von Henry Mancini
Und was gibt es Neues auf dem Polka-Markt?
Junge, dynamische Bläserensembles wie zum Beispiel die Kärntner Fegerländer, die Kapelle Viera Blech oder das Septett Alpenblech haben zudem neue, spritzige Polkas geschrieben. Horchen Sie hinein!
Musterseiten und Hörbeispiele geben Ihnen Aufschluss darüber, ob die Arrangements für Ihr Ensemble geeignet sind.