Dies sind die Zutaten für den wohl erfolgreichsten Titel der britischen Alternative-Pop-Rock-Band Coldplay aus dem Jahre 2008:
Der vitale Ausspruch „Lebe das Leben“, „Es lebe das Leben“ oder „Das Leben leben“ kommt im Lied selbst nicht vor. Es kann als ermutigendes Motto für den Protagonisten des Songs (einem retrospektivierenden, gescheiterten König, der auch seine Gegenwart und sein von ihm angenommenes Lebensende betrachtet) interpretiert werden – letztlich ein Aufruf an alle Menschen, die gescheitert sind, aber im Scheitern die Chance auf einen Neuanfang, ein auf-sich-selbst-sehen erkennen können. Entlehnt ist der Slogan einer Zeichnung der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die (durch einen Busunfall zum Tragen eines stählernen Korsetts gezwungen) selbst nicht tatenlos in ihrem Schicksal verharren wollte, sondern im Gegenteil eine enorme Kreativität aus ihrer Situation heraus entwickelte.
Der von Brian Eno produzierte Song „Viva la Vida“ besitzt eine unwiderstehliche, positive Kraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Sein Arrangement, seine selten gewählte Tonart As-Dur, seine sich Mantra-artig widerholende Akkordfolge, die ohne Anfang und ohne Ende zu sein scheint, die gesamte Klangfülle dieses Liedes macht es zu dem Live-Song schlechthin; im Vergleich zur Studioaufnahme spürt man beim Anschauen und Anhören des Live-Videos, wo dieses Lied hingehört: Auf die Bühne, vor viele Menschen, die den „Oh-oh-oh...“-Chor mitsingen können!
So kommt es auch nicht von Ungefähr, dass der Chor von „Viva la Vida“ von Stadionsprechern bei Fußballturnieren gerne begeleitend zum Torjubel eingespielt wird.
Ob Sie einen Chor haben, oder ob Sie „Viva la Vida“ instrumental performen möchten; in unserem Webshop www.alle-noten.de finden Sie die passenden Arrangements dafür:
Ensembles:
Und als besonderes Schmankerl, rhythmisch und dynamisch:
Chor:
Sie sollten sich auch einmal unsere Filter-Rubrik „Besetzung“ → „Noten für Instrumente“ anschauen: Hier finden sich nicht nur Bearbeitungen für Ihr Lieblingsinstrument von „Viva la Vida“, sondern auch weitere Ensemble-Arrangements, beispielsweise für Flöten-Quartett:
Die gibt es! Ob „Viva la Vida“ für Gesang und Klavier, für Gesang und Gitarre oder in der schlichten Variante mit Text und Akkordsymbolen, die Songbücher von „Viva la Vida“ bieten Ihnen viel Spaß zu Hause, Begeisterung auf Parties oder eignen sich wunderbar als Geburtstagsgeschenke!