Filter 0

'Concert and Contest Collection CBHA' - De Haske goes Competition

Noten aus der »Concert and Contest Collection CBHA«-Serie von »De Haske Publications« liefert Ihnen eine Fülle von Angeboten für den nächsten Blasorchester-Wettbewerb.
Hier finden Sie leichte bis höchst anspruchsvolle Originalkompositionen und Arrangements aus aller Welt, so dass für Anfänger-Concert Bands bis hin zu erfahrenen Blasorchestern das richtige Stück dabei sein wird.
Wir liefern Ihnen die Noten schnell und ab 35€ versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) nach Hause.

Jacob de Haan

To a Friend

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
109,99 €

Thierry Deleruyelle

Colors of Time

Les couleurs du temps

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
134,99 €

Thierry Deleruyelle

Sahara

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
90,99 €

Satoshi Yagisawa

Festive Overture

City of the Pacific

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
136,99 €

Thierry Deleruyelle

Lord of the Lake

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
114,99 €

Thierry Deleruyelle

Golden Peak

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Lieferzeit 3-6 Arbeitstage
182,99 €
  • Blasorchester
  • Partitur
  • Lieferzeit 3-6 Arbeitstage
30,99 €

Jacob de Haan

Odilia

Pop Overture for Band

  • Blasorchester
  • Partitur
  • Lieferzeit 3-4 Wochen
42,50 €

Thierry Deleruyelle

Atlantic Overture

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
117,99 €

Thierry Deleruyelle

Majesty

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Lieferzeit 3-6 Arbeitstage
124,99 €

Alle Noten der Serie 'Concert and Contest Collection CBHA' - für Wettbewerbe und große Konzerte

Die Concert and Contest Collection CBHA-Serie von De Haske Publications (einer Marke von Hal Leonard) ist eine hoch angesehene Sammlung von Werken für Blasorchester (auch einige Bearbeitungen für Brass Bands und auch Fanfarenorchester finden sich darunter), die speziell für Konzerte und Wettbewerbe konzipiert wurden. Renommierte Komponisten und Arrangeure aus der ganzen Welt trugen zu dieser sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch fesselnden Kollekion bei.

Mit ihrer Vielfalt an Stilen, Schwierigkeitsgraden (Grades 2 - 6) und Genres hat sich die Concert and Contest Collection CBHA-Serie als eine der führenden Serien in der Welt der Blasorchestermusik und Wettbewerbsliteratur etabliert.

Hier sind neun repräsentative Beispiele aus der ›Concert and Contest Collection CBHA‹-Serie:

  • Classical Overture ›Die Forelle‹ von Robert van Beringen: Robert van Beringen hat bereits zahlreiche erfolgreiche Bearbeitungen klassischer Werke geschrieben. So basiert auch diese einfache Ouvertüre für Blasorchester auf einem bekannten klassischen Thema. Es handelt sich um das bekannte Lied »Die Forelle« (Opus 32 von 1817), das Franz Schubert im Jahr 1819 in seinem ›Forellenquintett‹ verarbeitete. – (Grade 2)
  • To a Friend von Jacob de Haan: Wer lange in einem Orchester gespielt hat, der weiß, dass Musik zu den schönsten Momenten im Leben gehört, aber auch zu den schwersten. Gemeinsames Musizieren kann einem in schwierigen Zeiten Kraft geben. »To a Friend« ist ein wunderbar tröstliches Werk für jeden, der eine schwere Zeit durchlebt. Jacob de Haan komponierte das Werk für seinen Schwiegervater Gerard Bosch, der Musiker durch und durch war. Das Stück wurde nur wenige Wochen vor seinem Tod uraufgeführt. An einem sonnigen Abend spielten seine Freunde, die Musiker seiner beiden Musikvereine Oefening Baart Kunst (›Übung macht den Meister‹) Otterlo und das Reünie Orkest Artillerie Trompetterkorps (›Reunion Band Artillerie Trompet Corps‹), das Werk für Gerard. Ein unbewusster und zugleich schöner Abschied. – (Grade 2,5)
  • Antipasto von Satoshi Yagisawa: Dieses Stück wurde 2022 als Auftragswerk für das 50. Konzert des Takamatsu First Senior High School Symphonic Wind Ensemble in der Präfektur Kagawa, Japan, komponiert und von diesem Ensemble unter der Leitung von Koji Ishikawa weltweit zum ersten Mal uraufgeführt. Diese Highschool ist eine sehr angesehene Schule, die viele hervorragende Musiker hervorgebracht hat. Als Satoshi Yagisawa gebeten wurde, ein Stück zu komponieren, das zur Eröffnung eines jeden Konzerts gespielt werden könnte, nannte er es »Antipasto«, was in der italienischen Küche ›Vorspeise‹ bedeutet. Dieses humorvolle Werk, das ein Konzert mit einem Menü in einem Restaurant vergleicht, komprimiert die für den Komponisten typische großartige dramatische Musik zu einem leicht verträglichen Ganzen von etwa dreieinhalb Minuten. – (Grade 3)
  • The Other Side von Stijn Roels: »The Other Side« wurde zum Abschied von einem geliebten Menschen geschrieben. Neben dem melancholischen Trauerthema in Moll klingen jedoch auch die schönen Erinnerungen in Dur durch und auch die Zuversicht, dass es die Person nun auf der ›anderen Seite‹ gut hat. Ein gefühlvolles, ruhiges Werk, das den Musikern und Zuhörern angenehm viel Raum lässt, ihre eigenen Gedanken schweifen zu lassen. Das Set enthält optionale Stimmen für Klavier und Vibraphon. Eine gefühlvolle Originalkomposition von Stijn Roels. – (Grade 3,5)
  • The Bell of Hope - Festival Overture von Hayato Hirose: Mit einer feierlich angehauchten Einführung mit Holzbläsern und Euphonium, einer strahlenden Fanfare im Blech und Schlagzeug, einem Mittelteil, den eine Banda aus Trompeten und Posaunen dominiert und einem prachtvollen Finale kann sich das komplette Blasorchester gleich im Eröffnungsstück des Konzertes vielfältig und glanzvoll präsentieren! Eine festliche Originalkomposition von Hayato Hirose. – (Grade 4)
  • Stepstones von Jan van der Roost: »Stepstones« wurde von der Harmonie Victoria Téiteng aus Tétange (Luxemburg) anlässlich des 125-jährigen Jubiläums in Auftrag gegeben. Der Komponist Jan van der Roost verwendete einige Verweise auf die Musik des berühmten Opernkomponisten Gioachino Rossini, der 25 Jahre vor der Gründung des Orchesters starb. Außerdem bezieht sich das Werk auf den legendären Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein, der zu der Zeit geboren wurde, als das Orchester sein 25-jähriges Jubiläum feierte. Diese atemberaubende Ouvertüre hat eine sehr historische und musikalische Geschichte und eignet sich bestens, um Ihr Konzert stilvoll und erhaben zu eröffnen! – (Grade 4,5)
  • At The Lake von Itaru Sakai: In »At the Lake« erzählt Itaru Sakai in bezaubernden musikalischen Bildern ein Märchen von einer Prinzessin, die in einem Schloss am See von einem Bösewicht gefangen gehalten wird. Sie soll mithilfe des guten Geistes des Sees von einem jungen Mann befreit werden, der selbst unglücklich in die schöne Prinzessin verliebt ist. Der malerische, ruhige See, das kraftvoll-aufgewühlte Wasser während eines Sturms, die aufregende Rettung, Verzweiflung, Angst, Traurigkeit, Glück und Frieden – dies alles steckt in dieser Musik! Eine herausfordernde Originalkomposition. – (Grade 5)
  • Philadelphia - American Overture von Dirk Brossé: Im Sommer 2010 wurde Dirk Brossé zum musikalischen Leiter des Chamber Orchestra of Philadelphia ernannt. Während seines Antrittskonzerts im September desselben Jahres überbrachte er der Stadt, in der er die nächsten zehn Jahre arbeiten sollte, eine musikalische Überraschung. »Philadelphia, an American Overture« ist dieser Stadt und den Menschen von Amerikas erster Hauptstadt gewidmet. Man hört die Energie, die Kraft, die Freiheit und die Lebendigkeit der multikulturellen Stadt Philadelphia, die auch als ›City of Brotherly Love‹ bezeichnet wird. – (Grade 5,5)
  • From Ancient Times von Jan van der Roost: »From Ancient Times« ist nach drei früheren großen Werken für Brass Band ein Meilenstein in Jan Van der Roosts Œuvre, das vor allem von der Musik aus der Zeit der flämischen Vokalpolyphonie inspiriert ist. Mit gregorianischen Reminiszenzen und einem mittelalterlichen Tanz wird jedoch auch auf noch ältere Musik zurückgegriffen: Grundlage dieses grossartigen Werkes sind wahrlich ›alte Zeiten‹ (ancient times), die Tonsprache hingegen ist vorwiegend modern. Eine anspruchsvolle Originalkomposition. – (Grade 6)
Diese Beispiele zeigen die Vielfalt und Bandbreite der sorgfältig zusammengestellten Concert and Contest Collection CBHA-Serie von De Haske Publications. Die Serie bietet sowohl Nachwuchs-Blasorchestern, als auch erfahrenen Concert Bands eine Fülle von Möglichkeiten, um ihre musikalischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen und ihr Publikum und die Wettbewerbsjury mit unterhaltsamen, anspruchsvollen, tiefsinnigen und festlichen Aufführungen zu begeistern und zu überzeugen. Insbesondere die Fülle von Ouvertüren und Zugabenstücken in allen Schwierigkeitsgraden macht diese Serie zu einer wertvollen Fundgrube und liefert Ihnen sicherlich das Blasorchesterstückchen, welches Ihnen noch gefehlt hat, um Ihr Konzert abzurunden.