Filter 0

Rundels Kleine Blasmusik (Quintett+)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusammenspiel arbeiten und ihre Spielfreude im direkten Kontakt mit dem Publikum zum Ausdruck bringen.
Die Serie Rundels Kleine Blasmusik bei alle-noten.de bietet daher faszinierende Möglichkeiten für Bläsergruppen, die in kleiner Besetzung traditionelle Blasmusik wie Märsche, Polkas oder Walzer spielen möchten.
Suchen Sie sich Ihren Lieblingstitel aus, wir versenden schnell & zuverlässig und ab 35€ versandkostenfrei.

Stefan Stranger

Weinkeller-Polka

Kleine Blasmusik (Quintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
23,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5571

Lars Ericsen

Scottish Sunrise

Kleine Blasmusik (Quintett +)

Kaum ein Land auf der Welt wird wahrscheinlich so sehr mit einem bestimmten Musikinstrument identifiziert wie Schottland mit dem Dudelsack. Zwar gab und gibt es Sackpfeifen, wie man diese Instrumente...

Kaum ein Land auf der Welt wird wahrscheinlich so sehr mit einem bestimmten Musikinstrument identifiziert wie Schottland mit dem Dudelsack. Zwar gab und gibt es Sackpfeifen, wie man diese Instrumente...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
23,50 €
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5538

The Wellerman Comes

nach einem traditionellen Shanty aus Neuseeland - Kleine Blasmusik (Quintett +)

Seemannslieder sind vermutlich so alt wie die Seefahrt selbst, denn in früheren Zeiten blieb den Seeleuten unterwegs einzig der eigene Gesang als kulturelle Unterhaltung. Im englischen Sprachraum nenn...

Seemannslieder sind vermutlich so alt wie die Seefahrt selbst, denn in früheren Zeiten blieb den Seeleuten unterwegs einzig der eigene Gesang als kulturelle Unterhaltung. Im englischen Sprachraum nenn...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
28,50 €
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5545

Peter Schad

Ewig schad

Polka - Kleine Blasmusik (Quintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
23,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5553

Norbert Gälle

Böhmischer Traum

Polka - Kleine Blasmusik (Holzbläserquintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusa...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusa...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
23,50 €
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5614

Siegfried Rundel

In Harmonie vereint

Marsch - Kleine Blasmusik (Quintett +)

Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben...

Siegfried Rundel hat in den Jahren seines musikalischen Schaffens eine Vielzahl von Straßenmärschen komponiert, die sich vor allem durch ihre praxisgerechte Instrumentierung hervorragend bewährt haben...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
23,50 €
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5529

Jaroslav Labsky

Olympiade

Marsch - Kleine Blasmusik (Quintett +)

Jaroslav Labský wurde in Praskacka (nahe Königgrätz) im damaligen Königreich Böhmen geboren. Er studierte am Prager Konservatorium und war bereits im Alter von 16 Jahren als Orchestermusiker in Istanb...

Jaroslav Labský wurde in Praskacka (nahe Königgrätz) im damaligen Königreich Böhmen geboren. Er studierte am Prager Konservatorium und war bereits im Alter von 16 Jahren als Orchestermusiker in Istanb...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
23,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5523

Franz Watz

Rosengarten

Walzer - Kleine Blasmusik (Quintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
23,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5507

Peter Schad

Kuschel-Polka

Kleine Blasmusik (Quintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten wie Intonation und Zusam...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
23,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5552

Viera Blech

A Bavarian Crossover

Polka-Reggae - Kleine Blasmusik (Holzbläserquintett +)

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusa...

Das Musizieren in kleiner Besetzung ist die ursprünglichste Form der Blasmusik und gewinnt derzeit immer mehr an Bedeutung. Im Ensemble können Musiker an wichtigen Fähigkeiten, wie Intonation und Zusa...

  • Blasorchester
  • Partitur und Stimmen
  • Musikverlag Rundel
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • auf Lager
    Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
28,50 €
auf Lager | Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Bestell-Nr.: MVSR5615

Rundels Kleine Blasmusik – eine Serie mit vielen Ideen und Möglichkeiten!

Das Konzept Quintett + ermöglicht eine Erweiterung mit einem zweistimmigen Holzbläsersatz, einer Trompete, Schlagzeug, Akkordeon sowie Begleitstimmen für Posaune, Tenorhorn, Bariton oder Waldhorn.
Neben der übersichtlichen Partitur enthalten die Notenausgaben einen umfangreichen Stimmensatz und transponierte Stimmen. Somit lassen sich viele kreative und individuelle Besetzungsvarianten gestalten.

Stimmensatz Quintett:

  • Partitur
  • 1. Stimme in B♭/C (Flügelhorn 1 / Trompete 1)
  • 2. Stimme in B♭/C (Flügelhorn 2 / Trompete 2)
  • 3. Stimme in B♭/C (Tenorhorn / Tenorsaxophon 1 / Posaune 1)
  • 3. Stimme in F/E♭ (Horn 1)
  • 4. Stimme in C/B♭ (Bariton / Tenorsaxophon 2 / Posaune 2)
  • 4. Stimme in F/E♭ (Horn 2)
  • 5. Stimme in C/E♭ (hoch) (Tuba 1 / Fagott / Baritonsaxophon)
  • 5. Stimme in C/B♭ (tief) (Tuba 2)
  • 5. Stimme in B♭ (Bassklarinette)

Zusatzstimmen (Quintett +) ad libitum:

  • Flöte in C
  • Klarinette in E♭
  • Klarinette in B♭
  • Altsaxophon in E♭
  • Solo-Trompete in B♭/C
  • 1./2. Begleitung in B♭/C
  • 1./2. Begleitung in F/E♭
  • Schlagzeug
  • Akkordeon/Gitarre

Hier finden Sie vier schöne Beispiele aus der Serie ‚Rundels Kleine Blasmusik‘:

  • Fein sein, beinander bleibn – Volksweise aus Tirol: Der Mensch lebt nicht nur in seiner Familie, sondern oft auch in Gemeinschaft mit Freunden und Gleichgesinnten. Es sind gerade diese Verbindungen, die dem Leben Halt geben und Sinn stiften. Das Tiroler Volkslied „Fein sein, beinander bleibn“ drückt diese Werte in besonderer Weise aus. Der Text erzählt von Zusammenhalt, Verbundenheit, Seelenverwandtschaft und Liebe. Entstanden ist das Lied vermutlich im Jahr 1867 in Tirol, Komponist und Textdichter sind unbekannt. „Fein sein, beinander bleibn“ – Hier in einer feinen Bearbeitung von Martin Scharnagl.
  • Grashüpfer – von Kurt Gäble: Eine lustige Polka und Originalkomposition von Kurt Gäble.
  • Gföller Marsch – Traditional aus Tirol: Gföll gehört zur Gemeinde Unken, die im Bezirk Zell am See im Dreiländereck Salzburg, Bayern und Tirol liegt. Bereits der Name des Ortes -der Begriff ‚Gföll‘ stammt von ‚Gefälle‘- gibt Auskunft über dessen besonders abgelegene Lage. Seit jeher wurde in Gföll musiziert – allerdings nicht nach Noten, sondern nach Gehör. Der 1907 in München geborene Skilangläufer und Bergsteiger Georg von Kaufmann -seinerzeit Forstmeister des Bayerischen Forstamts- widmete sich nach und nach der Niederschrift der von der ‚Gföller Musi‘ gespielten Stücke. Diese fasste er in seinem ‚Roten Notenbüchl‘ zusammen. Eines seiner Lieblingsstücke war der „Halbe fünfe Marsch“, der 1953 als „Gföller Marsch“ in seinen Aufzeichnungen verewigt wurde. Für Rundels Kleine Blasmusik arrangiert von Franz Watz.
  • Schlittenfahrt in den Alpen – von Alfred Bösendorfer: Alfred Bösendorfer nimmt uns mit auf eine ebenso romantische wie humorvolle musikalische Schlittenfahrt in den Alpen. Mit klingenden Schellen reiten wir unter schneebehangenen Bäumen durch eine strahlend weiße Winterwelt. Dabei sind sowohl das Wiehern der Pferde als auch die Peitsche des Kutschers nicht zu überhören – in einem lautmalerischen Arrangement von Berthold Schick.