Adagio WoO 43b (179b)

Nach dem Original für Mandoline und Klavier

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Ludwig van Beethoven

Adagio WoO 43b (179b)

Nach dem Original für Mandoline und Klavier

PDF ansehen

Ludwig van Beethoven

Adagio WoO 43b (179b)

Nach dem Original für Mandoline und Klavier

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Voraussichtliche Lieferung zwischen 14.07.2025 und 16.07.2025.
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Seiten: 12
  • Erschienen: 19.06.2012
  • Maße: 305 x 230 mm
  • Gewicht: 78 g
  • Opus: WoO43b
  • Begleitung: Klavier
  • ISMN: 9790001179386
Im Jahr 1796 reiste Beethoven nach Prag. Dort traf er die Gräfin Josephine von Clary-Aldringen (spätere Gräfin Clamm-Gallas), die Mandoline spielte. Für sie schrieb er einige Werke für Mandoline und Klavier, von denen vier erhalten sind und die Julius Berger für Violoncello und Klavier übertragen hat. Da Beethoven für eine Mandoline der Stimmung g-d-a-e geschrieben hatte, ist die Transkription für Violoncello unproblematisch. Die Übertragung steht in den Originaltonarten und hält sich möglichst nahe an das Original. Diese eleganten Werke sind kleine, leuchtende Juwelen. Auf die erst einsätzige, mit 'Adagio' überschriebene 'Sonatine' WoO 43a in der tragischen Tonart c-Moll mit einem lichten C-Dur-Teil in der Mitte folgt ein herrliches 'Adagio ma non troppo' WoO 43b von religiöser Tiefe.