Arnold Schönberg
Friede auf Erden op. 13
Partitur, nur deutsch, Vorwort in dt. und engl.
Arnold Schönberg
Friede auf Erden op. 13
Partitur, nur deutsch, Vorwort in dt. und engl.
- Besetzung Gemischter Chor (SSAATTBB)
- Komponist Arnold Schönberg
- Herausgeber Iris Pfeiffer
- Texter Conrad Ferdinand Meyer
-
Schwierigkeit
- Ausgabe Klavierpartitur Download
- Verlag Carus-Verlag
- Bestell-Nr. CV70701-00-DL
Download sofort nach Bestellung
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
- Mengenstaffel:
- ab 30 Stück 11,34 €
- ab 50 Stück 10,08 €
- ab 100 Stück 9,45 €
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Friede auf Erden' op. 13 gilt als letzte tonale Komposition von Arnold Schönberg und ist eines der wenigen Chorwerke der Zweiten Wiener Schule. Am gleichen Tag, an dem Schönberg op. 13 vollendete, entstanden erste Skizzen zu seinem 2. Streichquartett, einem Schüsselwerk der atonalen Musik. Auch wenn Schönberg 'Friede auf Erden' später orchestrierte, ist der Satz nach seiner Vorstellung a cappella aufzuführen.
Zur Unterstützung der Einstudierung ist in der vorliegenden Chorpartitur die Klaviertranskription von Anton Webern enthalten, die für die Proben zur geplanten Uraufführung entstand. Textgrundlage für op. 13 ist ein weltliches Weihnachtsgedicht von Conrad Ferdinand Meyer. Zum Zeitpunkt der Komposition (1907) hielt Schönberg die darin beschriebene Vision einer 'reinen Harmonie unter Menschen' für denkbar, später distanzierte er sich von dieser Idee. Geblieben ist eine Komposition von großer künstlerischer Kraft und Tiefe - ein Paradestück für leistungsstarke Chöre!
Zur Unterstützung der Einstudierung ist in der vorliegenden Chorpartitur die Klaviertranskription von Anton Webern enthalten, die für die Proben zur geplanten Uraufführung entstand. Textgrundlage für op. 13 ist ein weltliches Weihnachtsgedicht von Conrad Ferdinand Meyer. Zum Zeitpunkt der Komposition (1907) hielt Schönberg die darin beschriebene Vision einer 'reinen Harmonie unter Menschen' für denkbar, später distanzierte er sich von dieser Idee. Geblieben ist eine Komposition von großer künstlerischer Kraft und Tiefe - ein Paradestück für leistungsstarke Chöre!