Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b

8 Bläser (2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner) und Kontrabass

inkl. MwSt., zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b

8 Bläser (2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner) und Kontrabass

PDF ansehen

Wolfgang Amadeus Mozart

Sinfonia concertante Es-Dur KV 297b

8 Bläser (2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner) und Kontrabass

auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Voraussichtliche Lieferung zwischen 23.06.2025 und 25.06.2025.
  • Kreditkarte
  • Rechnung Rechnung
  • PayPal
  • Sepa

Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren

Beschreibung:

  • Seiten: 95
  • Erschienen: 12.03.1989
  • Dauer: 00:25:00
  • Gewicht: 361 g
  • Tonart: Es-Dur
  • Opus: KV297B
  • ISMN: 9790001078610
Die Entstehungsumstände der Sinfonia concertante Es-Dur (KV 297 b) sind umstritten. Wahrscheinlich entstand sie im April 1778 in Paris für vier berühmte Solo-Instrumentalisten der Mannheimer Hofkapelle. Den Aspekt des Konzertanten hat Werner Egk in seiner Bearbeitung aufgenommen und ausgeweitet: 1981, wenige Wochen vor seinem Tod, hat er das Werk für je zwei Oboen, Klarinetten, Hörner, Fagotte und Kontrabass arrangiert, so dass einem Solo-Quartett ein Tutti-Quartett gegenüber steht. Für Bläserensembles ist das Stück eine kostbare Bereicherung ihres Repertoires, für Mozartliebhaber ein reizvoller Blick aus einer ungewohnten Perspektive.