Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492
Die Hochzeit des Figaro - Opera buffa in 4 Akten (Hardcover)
Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492
Die Hochzeit des Figaro - Opera buffa in 4 Akten (Hardcover)
- Besetzung Gesang und Klavier
- Komponist Wolfgang Amadeus Mozart
- Bearbeiter Eugen Epplée
- Herausgeber Ludwig Finscher
- Ausgabe Klavierauszug (Urtext)
- Verlag Bärenreiter Verlag
- Bestell-Nr. BA4565-93
auf Lager
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
Lieferzeit 1-3 Arbeitstage
inkl. MwSt.,
zzgl. Versand
Nicht in allen Ländern verfügbar. Mehr erfahren
Beschreibung:
Die Oper 'Le nozze di Figaro' von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo Da Ponte, die ihre Uraufführung am 1. Mai 1786 im Wiener Hoftheater erlebte, darf als einer der größten Opernerfolge aller Zeiten angesehen werden. Ihren Erfolg verdankt die Oper keineswegs nur der Musik Mozarts: Diese war wegen der außerordentlichen Anforderungen, die sie an das Orchester und hier in erster Linie an die Holzbläser stellt, einer Verbreitung über die Grenzen des deutsch-österreichischen Kulturraums anfangs sogar eher im Wege. Mindestens gleich großen Anteil am Erfolg hat der Textdichter Lorenzo Da Ponte, dem es gelungen ist, aus einem zeit- und gesellschaftskritischen Theaterstück ein gleichermassen wirkungsvolles wie amüsantes Opernlibretto zu gestalten.
Dieser Klavierauszug basiert auf der von Ludwig Finscher 1973 im Rahmen der 'Neuen Mozart-Ausgabe' vorgelegten Edition von 'Le nozze di Figaro' sowie dem 2007 erschienenen Kritischen Bericht von Ulrich Leisinger.
Viele Quellen zu Mozarts erster Oper aus der Lorenzo-Da-Ponte-Trilogie wurden erst nach Erscheinen der NMA-Edition wieder zugänglich, dazu gehören das Autograph des 3. und 4. Aktes, das sich heute in der Biblioteka Jagiellonka Kraków befindet, wesentliche Teile des Originalstimmensatzes sowie die Akte 2 bis 4 des Direktionsexemplars der Uraufführung von 1786.
Diese nun zugänglichen Originalquellen bieten verbindliche Lösungen für einige bislang noch offen gebliebene Fragen und werden im vorliegenden Klavierauszug wiedergegeben.
Dieser Klavierauszug basiert auf der von Ludwig Finscher 1973 im Rahmen der 'Neuen Mozart-Ausgabe' vorgelegten Edition von 'Le nozze di Figaro' sowie dem 2007 erschienenen Kritischen Bericht von Ulrich Leisinger.
Viele Quellen zu Mozarts erster Oper aus der Lorenzo-Da-Ponte-Trilogie wurden erst nach Erscheinen der NMA-Edition wieder zugänglich, dazu gehören das Autograph des 3. und 4. Aktes, das sich heute in der Biblioteka Jagiellonka Kraków befindet, wesentliche Teile des Originalstimmensatzes sowie die Akte 2 bis 4 des Direktionsexemplars der Uraufführung von 1786.
Diese nun zugänglichen Originalquellen bieten verbindliche Lösungen für einige bislang noch offen gebliebene Fragen und werden im vorliegenden Klavierauszug wiedergegeben.