Im Jahr 2017 ist das Saxophon über 170 Jahre alt geworden. Gerade in den ersten Jahren hatte es das Saxophon schwer, doch spätestens seit dem Aufkommen der Jazz-Musik hat sich das Saxophon als Musikinstrument etabliert. Aber das Saxophon kann mehr als nur Jazz, denn es bietet fast unbegrenzte Klangmöglichkeiten! In unserer kleinen Saxophon Geschichte möchten wir Ihnen das tolle Instrument näherbringen und informieren Sie unter anderem über die Entstehung und die Verwendung des Musikinstruments. mehr erfahren
In zweiter Generation führt Marion Michael das Familienunternehmen Geigenbau Michael in München. Die Instrumentenbaumeisterin hat uns Einblick in den Berufsalltag ihrer Geigenbauwerkstatt gewährt und erklärt, wie eine neue Geige entsteht.
Die Harfe ist das „Instrument des Jahres 2016“! Wir stellen Ihnen im Folgenden dieses einmalige Instrument und seine Geschichte vor. Erfahren Sie, warum die gängigen Klischees der Harfe nicht gerecht werden.
Auktionshäuser verzeichnen regelmäßig neue Rekorde, wenn es um die Versteigerung von Musikinstrumenten geht. Doch was macht sie so teuer? Nostalgie, Seltenheit, Luxus oder tatsächlich die Herstellungskosten – wir haben die wertvollsten Exemplare für Sie ausfindig gemacht!