Tipps

Hal Leonard Europe Band & Ensemble 2021-2022

13. September 2021, 14:49 Uhr
Repertoire

Machen Sie sich bereit für die Konzertsaison 2021/22 mit faszinierenden Neuerscheinungen und spannenden Highlights für Blasorchester, Big Bands und kleinen (flexiblen) Ensembles. Hal Leonard Europe bietet Ihnen ein breit gefächertes Repertoire in allen Stilrichtungen, Besetzungen und Schwierigkeitsgraden – perfekt für Ihr nächstes Konzertprogramm! mehr erfahren

Strike Up Your Band

19. Mai 2021, 12:34 Uhr
Repertoire

Ein inspirierendes Repertoire für die Wiederaufnahme von Proben für Blasorchester, flexible Besetzungen und mehr bieten die Verlage von Hal Leonard Europe. So wurde z.B. die bereits äußerst beliebte Band Section Serie erweitert; zahlreiche neue Arrangements stehen ab sofort zur Auswahl. Bringen Sie ihre Orchestermusiker*innen wieder zusammen, Register für Register! mehr erfahren

Wie finde ich das richtige Blasorchester für mich?

26. Februar 2018, 14:13 Uhr
Verein
Blasorchester

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Blasorchester? Wir erklären die Unterschiede der Stilrichtungen und Besetzungen. Außerdem: Anne Sygulla – Bundesvorsitzende der Deutschen Bläserjugend – gibt hilfreiche Tipps. So finden Sie das perfekte Blasorchester. mehr erfahren

Finanzierung & Marketing für Chöre und Orchester (Teil 1/3): Rechtsform & Steuerpflicht für Musikvereine

11. Januar 2018, 12:35 Uhr
Empfehlung
musikverein finanzieren

Über 14 Millionen Menschen musizieren in deutschen Laienchören oder -orchestern. Um einen Musikverein finanzieren zu können, ist der Bedarf an Fördermitteln groß: Allein Noten und Ausstattung, das Mieten von Konzertsälen oder auch das Honorar eines ausgebildeten Chorleiters sind Kostenpunkte, welche Projekte blockieren können. Um Kunst und Kultur finanzieren zu können, gibt es jedoch viel mehr Möglichkeiten, als man denkt. Im Folgenden erhalten Sie daher alle relevanten Informationen, welche Sie für Ihr Ensemble gezielt nutzen können.

mehr erfahren

Musical selber aufführen: So geht‘s

27. September 2017, 8:38 Uhr
Interview
Mädchen tanzt in einem Musical

Vorhang auf! Sie wollen den Schritt wagen und ein Musical mit Ihrer Schulklasse oder Ihrem Chor aufführen? Wir haben Musical-Autor Peter Schindler gefragt, wie Sie dieses Projekt am besten angehen: Von der Planung, über die Proben bis zur Aufführung. Unsere anschließende Checkliste hilft Ihnen, auch nichts zu vergessen – so wird Ihr Musical ein voller Erfolg.

mehr erfahren

Aufführungsrechte für Musik: Alles über die GEMA

11. April 2017, 12:59 Uhr
Rechtliches
Gema-Gebuehren

Wer öffentlich Musik spielt, muss vorher mit der GEMA einen Vertrag abschließen und eine Gebühr bezahlen. Doch wofür steht eigentlich GEMA und ab wann sind Veranstaltungen als öffentlich zu bewerten? Wir liefern Ihnen die Antworten darauf und auf viele weitere spannende Fragen zum Thema Aufführungsrechte für Musik.

mehr erfahren

Urheberrecht & Musik: Was Sie über Sampling, das Covern von Liedern & Co. wissen müssen

19. Januar 2017, 13:33 Uhr
Interview
Musikrecht_Titel

„Das ist alles nur geklaut, das ist alles gar nicht meine“ sangen schon die Prinzen 1993. Das mit dem geistigen Eigentum ist so eine Sache: Sampeln, Covern, Kopieren und Bearbeiten – Musikrechte sind oft kompliziert und undurchschaubar. Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir uns mit dem Hamburger Musikgutachter und Musikrechtsexperten Heiko Maus unterhalten. Lesen Sie, was Sie aus rechtlicher Sicht beachten sollten, wenn Sie Lieder covern, Musik sampeln, bearbeiten oder kopieren.

mehr erfahren