Musikpraxis

Experte Wolfgang Zill über Wissenswertes zu Klavieretüden & die schönsten Beispiele

28. September 2018, 16:18 Uhr
Empfehlung
Etüden für das Klavier

Das Ziel beim Spielen einer Etüde ist es, eine spieltechnische Schwierigkeit zu überwinden und so die eigenen Fertigkeiten auf dem Klavier zu verbessern. Der Experte und Klavier-Professor Wolfgang Zill erklärt Ihnen im Interview alles, was Sie zu Klavieretüden wissen müssen. Außerdem verrät er Ihnen die schönsten Stücke für Anfänger- und Profi-Spieler. mehr erfahren

Filmmusical: Die Musik von „La La Land“

28. November 2017, 10:21 Uhr
Filmmusik
Emma Stone & Ryan Gosling tanzen

„La La Land“ gehört zu den bedeutendsten Kinofilmen in der Filmpreissaison 2016/2017: Über 200 Filmpreise hat das Werk bisher erhalten. Ein Grund für den großen Erfolg des Filmmusicals sind sicherlich auch die Filmmusiken, die größtenteils von Filmkomponist Justin Hurwitz geschrieben und komponiert wurden. In unserem heutigen Artikel möchten wir Ihnen das erfolgreiche Filmmusical und ganz besonders die Musik des Filmmusicals näherbringen. Viel Spaß beim Lesen!

mehr erfahren

Zur Mehrstimmigkeit entwickeln – Der neue Band „chorissimo! blue“ für Schulchöre

24. August 2016, 14:35 Uhr
Empfehlung

Die Arbeit mit Schulchören bedeutet, einen Übergang zu schaffen, jugendliche Sänger/-innen in kleinen Schritten an mehrstimmiges Repertoire heranzuführen. Speziell für diese – nicht ganz leichte – Aufgabe ist der neue Band „chorissimo! blue!“ für gleiche Stimmen des Carus-Verlages ausgelegt, der mit zahlreichem Begleitmaterial – Workshops und Medienpaket – ergänzt wird. Die Herausgeber des Bandes, Klaus K. Weigele (KW) und Klaus Brecht (KB), geben Einblick in ihre Chorarbeit und das besondere Konzept des Bandes.

mehr erfahren

Lohnendes Konzept für flexibles Ensemble: „easy pattern“

25. April 2016, 8:00 Uhr
Empfehlung

Alle Besonderheiten und Verwendungsmöglichkeiten im Überblick

Ensembleleiter/innen kennen das Problem zu genüge: Wechselnde Besetzungen, kurzfristige Ausfälle oder inhomogene Gruppen können die Repertoireplanung ganz schön durcheinanderbringen. Deshalb stellen wir Ihnen ein lohnendes Konzept aus dem Programm der Edition Peters vor: Mit „easy pattern“ ist jedes Ensemble sofort spielbereit – in jeder Besetzung. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Streicherklasse oder Street Band – alle können mitmachen.

mehr erfahren