Ein neues Schuljahr bringt immer auch die Möglichkeit für Veränderungen mit sich. Vielleicht möchten Sie einmal eine neue Methode ausprobieren oder einfach nur Ihr Repertoire erweitern? Deshalb haben wir Ihnen in diesem Beitrag Neuheiten und Highlights aus dem Hause Schott für Ihren Unterricht zusammengestellt. Neben modernen Instrumentalschulen finden Sie hier Spielbücher mit Online Audio, Bücher zu Pädagogik und vieles mehr!
Sind Sie auf der Suche nach der richtigen Gitarrenschule für sich selbst oder Ihr Kind? Mit unseren Buchempfehlungen finden Sie sich im Dschungel der Angebote schnell zurecht. Lernen Sie hier eine Auswahl der besten Gitarrenschulen kennen und sehen Sie deren unterschiedliche Konzepte im direkten Vergleich an.
Früh übt sich! Doch welche Literatur bietet sich für den Einstieg an? Gibt es Empfehlungen für besonders junge Kinder und wie viel kosten die Bücher? Für wen welche Klavierschule geeignet ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Sind Sie auf der Suche nach Inspiration, um das Publikum beim nächsten Konzert mit Ihrem Schulchor so richtig zu begeistern? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir stellen Ihnen fünf Lieder für den Schulchor vor – von modern bis klassisch.
Kanons sind sowohl für Chöre als auch in der Schule sehr beliebt. Gerade im Musikunterricht können Kanons zu einer abwechslungsreichen Schulstundengestaltung beitragen. Die einfachen Texte und Melodien sind einprägsam und führen daher schnell zu schönen Klangergebnissen im Unterricht. Wir stellen Ihnen die fünf schönsten Kanons für Ihren Unterricht vor und zeigen Ihnen, was das Singen von Kanons in der Schule bei Kindern bewirken kann.
Vom Blatt singen können – welche Chorsänger/innen würden das nicht gerne? Erwachsene tun sich oft schwer damit, Melodien, wie sie auf dem Notenpapier stehen, ohne unterstützende Begleitung zu erfassen, und wünschen sich, sie hätten diese Kernkompetenz des Musizierens schon als Kinder erworben. Genau das ermöglicht die Kölner Chorschule, eine seit Jahren in der Praxis erprobte Methode der Kinderchorarbeit. Jetzt liegt sie endlich auch als Set in Buchform vor: In 30 Schritten zum Blattsingen. Die Kölner Chorschule für Kinder.
Das größte Ziel der Konzertpädagogik ist das Vermitteln und Begeistern für die Musik. Doch es steckt noch viel mehr hinter dieser besonderen Art der Musikvermittlung! Im Artikel erläutern wir Ihnen unter anderem, welche weiteren Ziele mit der Konzertpädagogik verfolgt werden und wie Musiker und Nicht-Musiker voneinander lernen können.
„Jimmy! Der Gitarren-Chef“ ist eine neue E-Gitarrenschule der Edition Dux für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Schritt für Schritt werden grundlegende Notenkenntnisse und die Grundlagen für eine gute und solide Spieltechnik vermittelt. Hier erfahren Sie alle Besonderheiten der Reihe sowie Informationen zum YouTube-Wettbewerb.
Ein Instrument zu erlernen, das ist eine schöne Sache. Doch was tun, wenn den Musikschülern die Motivation fehlt oder abhandenkommt? Felix Seiffert unterrichtet tiefe Streichinstrumente im süddeutschen Raum und hat in Sachen Schüler motivieren über die Jahre hinweg viel Erfahrung gesammelt. Im Interview teilt er mit uns seine Motivations-Tipps und erklärt, was gute Instrumentallehrer ausmacht.
Berufsmusiker setzen ihren Körper und ihre Psyche hohen Belastungen aus, was schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Die Viola-Spielerin und Musiklehrerin Ulrike Reichel-Greber berichtet von ihren Erfahrungen als Orchestermusikerin.