Ostern ist mehr als die Ostereiersuche oder der Osterhase. Es ist das Fest zu Ehren der Auferstehung Jesu. Und wie kann man das besser feiern als mit einem Musikstück? Wenn Sie für Ihren Chor noch auf der Suche nach einem passenden Osterlied sind, haben wir hier für Sie eine kleine Auswahl der schönsten Chornoten für Ostern zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren.
1. Cantate Domino
Ungefähr 150 religiöse Lieder hat der litauische Chorleiter und Komponist Vytautas Miškinis geschrieben. Darunter unter anderem sein sehr bekanntes Chorstück „Cantate Domino“. Das Osterlied, das für gemischte Chöre (SAATBB) bestens geeignet ist, verleiht mit seinem lateinischen Text jedem Gottesdienst etwas Feierliches.
Hören Sie hier Cantate Domino, gesungen von dem Busan Harmony Choir aus Südkorea:
2. Halleluja aus dem Messias
Zu einem absoluten Klassiker der geistlichen Kirchenlieder zählt „Hallejujah“ für gemischte Chöre (SATB) aus Händels Oratorium „Der Messias“. Das Besondere an dem Oratorium sind die Texte, die sich aus Bibelworten zusammensetzen. Der Satz „Halleluja“ für Chor und Orchester handelt dabei vom Ende der Heilsgeschichte Jesu Christi – also das perfekte Stück zu Ostern.
Das knapp vier-minütige Werk sehen Sie hier in einer Interpretation des Chœur du Concert D’Astrée und des hr-Sinfonieorchesters unter der Dirigentin Emmanuelle Haïm:
3. Exsultate, jubilate
Ein weiteres schönes Osterlied ist „Exsultate, jubilate“ für A-cappella-Chöre. Die Chornoten sind Teil der Reihe „Motets“, die von dem walisischen Komponisten Karl Jenkins stammt. Übrigens: Obwohl das Osterlied für den A-cappella-Chor geschrieben wurde, können Sie das Stück auch durch die Orgel oder ein Klavier begleiten lassen. Die Cantabile Chamber Singers verleihen dem Stück jedoch auch ohne Begleitung das gewisse Etwas:
4. Gloria
Vivaldis wohl bekanntestes Kirchenmusikstück ist „Gloria“, das er Anfang des 18. Jahrhunderts für das Ospedale della Pietà, ein Waisenhaus mit Musikschule in Venedig, geschrieben hat. Die lateinischen Chornoten, gesungen von einem gemischten Chor, eignen sich perfekt für den Ostergottesdienst. Wie das klingt? Hier können Sie einmal reinhören:
5. Schau auf die Welt
Was wäre ein kirchlicher Anlass ohne John Rutter, der für seine religiöse Chormusik bekannt ist? Besonders schön zu Ostern sind seine Chornoten „Schau auf die Welt“, die Sie auf Deutsch und Englisch erhalten. Dieses Stück können Sie auch ganz einfach mit einem Kinderchor oder einem gemischten Erwachsenenchor singen. Begleitet wird das Stück von einer Orgel, einem Klavier oder sogar dem ganzen Orchester. Wie das Osterlied mit Orchesterbegleitung klingt, zeigen diese Jugendlichen von The Advent Heralds:
Übung macht den Meister
Haben Sie sich schon für ein Stück entschieden, das Sie an Ostern mit Ihrem Chor aufführen wollen? Dann nichts wie ran an die Chorprobe. Wenn Sie dabei einmal etwas Neues ausprobieren wollen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel „Chorproben auf neuen Wegen“. Dort erfahren Sie, wie eine App Ihrem Chor hilft, noch besser zu werden. Wollen Sie es lieber auf klassische Art und Weise versuchen, lohnt sich auch ein Blick in „Tipps & Tricks: So lernen Sie einen Chor zu leiten“.
Wir wünschen viel Spaß beim Üben!
Bildnachweis:
Titelbild © gettyimages/TARIK KIZILKAYA